MC4Kids

Aufstieg und Abstieg mit Handsteigklemme und GriGri

Aufstieg und Abstieg


Bei der Auswahl der Auf- und Abstiegstechnik haben wir uns für die Variante entschieden, die für uns zwei Vorteile aufweist:
  • Wir brauchen kein spezielles Material dafür. Gri Gri, Steigklemme und eine Trittschlinge sind ausreichend.
  • Der Wechsel von Aufstieg zu Abstieg kann ohne Umbauen bzw. Aushängen des Sicherungsgerätes erfolgen. Das vermeidet Flüchtigkeitsfehler beim Arbeiten im Baum.

Aufstieg:
 

  • Das Gri Gri wird so am Gurt befestigt, dass es bei Belastung durch das eigene Körpergewicht blockiert. Dazu muss das Fixseil so ins Gri Gri eingelegt werden als wäre es das Seil, das zum Kletterer geht. Wir empfehlen auf jeden Fall einen Test: kurz am Bremsseil anziehen und versuchen sich in Seil zu setzten. Dann wird ziemlich schnell klar, ob das Seil richtig eingelegt ist …
  • Über das Gri Gri wird eine Steigklemme eingehängt. Es ist auch möglich hier einen Klemmknoten, ein t-bloc oder eine andere Seilklemme zu installieren. Der Handgriff ist aber durchaus von Vorteil. In die Steigklemme kommt dann eine Trittschlinge bzw. eine Bandleiter aus den technischen Klettern.

Der Bewegungsablauf ist jetzt folgendermaßen:
 

  • Mit Hilfe der Trittschlinge und dem Griff an der Steigklemme wird der Körper nach oben gezogen und gedrückt. Gleichzeitig wird das Bremsseil aus dem Gri Gri nach oben heraus gezogen, so dass beim Entlasten der Steigklemme ein Höhengewinn zu Stande kommt.
  • Dann wird die Klemme weiter nach oben geschoben und es geht von vorne los.

In eine Höhe von etwa 3 m machen wir ins Bremsseil hinter dem Gri Gri einen Sicherungsknoten. Beim weiteren Aufstieg empfehlen wir dringend, alle 3-4 m einen solchen Knoten zu machen.
Da wir beim Arbeiten am Baum das Bremshandprinzip aufgeben müssen, ist der Bremsknoten unsere Lebensversicherung, falls das Gri Gri nicht blockiert.

Abstieg:
 

  • Steigklemme aus dem Seil aushängen
  • Seilführung am Gri Gri wie beim Ablassen eines Kletterers und sich dann langsam und kontrolliert ablassen. Dabei nicht vergessen die Sicherungsknoten rechtzeitig zu lösen.
     

Wer noch nie mit dem Gri Gri abgeseilt hat sollte vorher unbedingt ein paar Versuche in Bodennähe durchführen, um ein Gefühl für das dosieren des Hebels zu bekommen.

 



 

 

 

http://www.dailymotion.com/video/x7b4fn_fixseileinbau-bigshot_sport

 

 

 

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden